Wenn Sie eher der Typ sind, der sich nicht so sehr in den Mittelpunkt rückt und sich in Tüll und Glitzer hüllt, suchen Sie bestimmt auch ein eher schlichtes Brautkleid. Wenngleich jeder unter schlicht etwas anderes versteht, sind die meisten Brautkleider alles andere als das.
Dies erschwert die Suche und insbesondere in kleinen Läden ist die Auswahl schnell erschöpft. So interessant und aufregend ein Nachmittag mit den Freundinnen und der Trauzeugin auch ist, so nervig kann es irgendwann werden, kein Kleid zu finden, weil alles ein wenig „zu viel“ ist. Die beste Chance auf einen Treffer bieten Läden für Brautmode mit einer großen Auswahl. Dort ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wenn Sie wie eine Prinzessin in die Kirche eintreten wollen, in einem aufwendig verzierten Kleid mit Tüll, Stickereien und allem, was dazu gehört, können Sie dieses Kleid im Verlauf des Tages durch ein schlichteres Exemplar ergänzen. Entweder kann das schlichte Kleid im Standesamt angezogen werden, da besonders Standesamtkleider oft eher einfach ausfallen oder Sie nutzen es, um die Feier nach der kirchlichen Trauung ohne schweres Kleid zu genießen. So wunderschön ein Prinzessinnenkleid auch ist, ein schlichtes Brautkleid ist deutlich besser für die Party bis zum Morgengrauen geeignet. Es liegt ganz bei Ihnen, ob kurz oder lang, aber alleine durch die fehlenden Verzierungen wiegt ein schlichtes Brautkleid ohne Probleme einige Kilo weniger, als es das aufwendig veredelte tun würde. Außerdem seien Sie sich bewusst, dass Ihnen wahrscheinlich viele Gäste auf Ihre Schleppe treten werden – je länger diese ist, desto mehr. Es spricht also nicht wenig für ein zweites Kleid in schlichter Ausstattung.
Der Schnitt ist tatsächlich zweitrangig. Die klassische A-Linie passt zwar möglicherweise etwas besser dazu als andere Schnitte, aber ein Cocktailkleid oder ein Meerjungfrauen-Schnitt können genauso schlicht gestaltet werden. Perlen, Tüll, Stickereien und einiges mehr werden sich dagegen nicht an einem schlichten Kleid wiederfinden. In der Nachbearbeitung kann Ihr Lieblingsaccessoire natürlich trotzdem an dem Kleid befestigt werden, Sie müssen es nur gesondert in Auftrag geben. Schlichte Brautkleider sind dagegen von ihrer Farbe komplett unabhängig. Ein Kleid jeder Farbe kann schlicht gestaltet sein, egal ob weiß (bzw. Elfenbein), bunt oder sogar schwarz – jede dieser Farben kann zu einem schlichten Kleid passen. Ob das Kleid mit oder ohne Reifrock daherkommt, ist auch eher nebensächlich.
Die großen Vorteile von einem schlichten Hochzeitskleid sind das geringe Gewicht und die niedrigen Kosten aufgrund des geringeren Herstellungsaufwandes. Für einen kleinen Geldbeutel ist es daher gut erschwinglich und bei etwas tieferen Taschen kann es als „Zweitkleid“ für die Party nach dem offiziellen Teil gehandhabt werden.